von Justine Schlenkert | Jan. 23, 2025 | Aktuelles
… das neue Jahresmotto in der Stiftung Mary Ward 2025.
Beim Jahresempfang am 19.01.25 von und für Kinder war kein Platz mehr zu ergattern. Mit einem „herzlich Willkommen“ begrüßte Mika die vielen Menschen im vollen Mary Ward Saal der Stiftung.
Ein Lied aus dem Kooperationsprojekt Musical „Elfenland“ mit der Windrather Talschule beendete das letzte Jahresthema und mit Spannung enthüllten die beiden Jung-Moderatoren Mika und Lina, unterstützt von Herrn Huyeng, das neue Logo und präsentierten die Umsetzung.
Vorgeschlagen auf der Vollversammlung der Kinder und Jugendlichen, werden nun Aktionstage in den Bereichen leben, spielen/gaming und unterstützen passend zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt umgesetzt. „Die Kinder und Jugendlichen sollen ihre Stadt Velbert, in der sie leben, noch besser kennenlernen und die vielen Angebote nutzen. Uns ist die Verbindung sehr wichtig.“, so Peter Huyeng, Vorstand der Stiftung.
So wurde die Sozialdezernentin Frau Ernst ebenso von den Kindermoderatoren befragt, wie auch Frau Dr. Kanschat als stellvertretende Bürgermeisterin. Der Jahresempfang beeindruckte seine vielen Gäste aus der Stadt, Politik, Schule, Freunden und Förderern.
Fr. Dr. Kanschat mit den beiden Jungmoderatoren Mika und Lina
von Justine Schlenkert | Dez. 3, 2024 | Aktuelles
Hell, freundlich und einladend – so präsentiert sich der frisch renovierte Besuchsraum „Oase“ in der Stiftung Mary Ward. Was lange nur ein Wunsch war, wurde dank des Engagements des Fördervereins „Netzwerk e.V.“ und großzügiger Sponsoren Wirklichkeit. Die Idee: einen Raum schaffen, in dem sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gerne treffen und wohlfühlen.
Mit vereinten Kräften wurde das Projekt umgesetzt: Interliving Rehmann, Laminatdepot und 2vision packten als Sponsoren tatkräftig mit an. Letzte Woche war es dann soweit – der neu gestaltete Raum wurde präsentiert! Die strahlenden Gesichter aller Beteiligten zeigten: Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Moderne Möbel, ein schicker Boden und als Highlight ein farbenfrohes Wandbild machen die „Oase“ zu einem echten Hingucker. Die Gesellschaftsspiele stehen schon bereit und der Raum wartet darauf, wieder mit Leben gefüllt zu werden. Begegnungen, Gespräche, gemeinsame Zeit – die „Oase“ bietet dafür jetzt den perfekten Rahmen. Ein Projekt, das zeigt, wie aus guten Ideen mit Unterstützung eine große Bereicherung wird!
Auf dem Bild: v.l. Hr. Liebig (Netzwerk), Hr. Peter (Laminatdepot), Hr. Huyeng (Stiftung Mary Ward), Fr. Schaffart (Laminatdepot), Fr. Schoffelke und Hr. Rehmann (Interliving Rehmann), Hr. Peter (Laminatdepot)
von Justine Schlenkert | Nov. 27, 2023 | Aktuelles
Henry, der Schatzsucher, macht sich auf den Weg um einen richtig Schatz – etwas sehr wertvolles – zu finden. Auf seiner Reise trifft er auf viele Menschen und Wesen, die ihm aber alle nicht helfen können. Sie alle besitzen keinen Schatz …. oder etwa doch? Was bedeutet wertvoll? Am Ende seiner Reise wird Henry klar, dass er selbst wertvoll ist, dass die Liebe jemanden zu etwas wertvollem macht.
13 Kinder und Jugendliche der Stiftung Mary Ward haben im Rahmen des Jahresmottos „Ich bin wertvoll – durch und durch“ an der Entwicklung und Umsetzung des Theaterstückes teilgenommen. Unterstützt wurden die Kinder von den „Bunten Socken“, das Projekt wurde von der Aktion Mensch mitfinanziert. Die Aufführungen an diesem Wochenende waren ein großer Erfolg.
von Justine Schlenkert | Sep. 11, 2023 | Aktuelles
Kinder und Jugendliche der Stiftung Mary Ward haben sie beim Jubiläum der Ombudschaftsstelle NRW in Langenberg getroffen: Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugendliche, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Ein echt großer Arbeitsbereich, dennoch hat sich Frau Paul Zeit genommen, … für ein Foto und für ein Gespräch.
Peter Huyeng konnte in einem Gespräch auf die Situation der Jugendhilfe und die Notwendigkeit rascher Entscheidungen zur Fachkräftesituation hinweisen. Die Ministerin äußerte, dass bereits alles auf dem Weg im Landesjugendhilfeausschuss ist.
Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe haben nach wie vor wenig Aufmerksamkeit und Lobby in der Gesellschaft, dies im Vergleich zu den großen Bildungsbereichen Schule und Kita. Dennoch ist ihre Betreuung und ein gutes Platzangebot außerordentlich wichtig. „So“, Peter Huyeng, „meine Sorge, dass Entscheidungswege sehr lange andauern und dies auf Kosten der Mitarbeitenden und schließlich bei Schließung auf Kosten der Kinder und Jugendlichen geht.“ Noch am Freitag musste er eine Anfrage für ein Kind ablehnen, dessen Wohngruppe schließt. Die Stiftung wird nach wie vor rege angefragt. Ein neues Angebot zu eröffnen scheut die Stiftung, da es zu wenig Fachkräfte gibt. So ist das übergangsweise Absenken des Fachkräftegebots eine wichtige Option, um bis zur Phase neuer ausgebildeter Fachkräfte nicht weitere Schließungen umsetzen zu müssen. Insgesamt wird es in den nächsten Jahren schwierig bleiben überhaupt geeignete Menschen (und nicht nur in diesem Bereich) zu finden. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der Einrichtungsleiter seit Jahren in einer Arbeitsgruppe des Diözesancaritasverband Köln, um Lösungen zu finden.
„Diese Kinder und Jugendlichen haben Aufmerksamkeit und eine gute Betreuung verdient, es ist ihnen nicht zuzumuten, dass sie aufgrund von Schließungen ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen müssen. Dafür haben sie i.d.R. schon sehr viel Weiteres erlebt“, so Huyeng.
Die Stiftung Mary Ward investiert bereits seit einigen Jahren intensiv in die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen mit ganz unterschiedlichen Projekten, wie z.B. „mutig mutig, beschweren erlaubt“; mit Kirrexx dem Wächter der Kinderrechte und regelmäßigen Befragungen und Vollversammlungen. Bei der nächsten Vollversammlung im November werden die Kinder und Jugendlichen erneut im Deilbachsaal zu Gast sein.
Die Stiftung investiert aber auch darin Mitarbeitende zu finden, zu binden und sie im Feld zu halten. Leider ist auch hier nicht möglich die Kosten in Entgelte mit hineinzurechnen. So braucht es immer wieder Sponsoren, die dies fördern.
Wenn Sie die Arbeit der Stiftung Mary Ward (Vormals Haus Maria Frieden) unterstützen wollen, gerne unter:
Spendenkonto Stiftung Mary Ward
Sparkasse HRV
DE81 3345 0000 0026 2434 44
von Justine Schlenkert | Mai 17, 2023 | Aktuelles
Eine neue Matschküche für die Kita
Im Rahmen des Projektes der Schlüsselregion waren Mitarbeiter der Firma Vitz Federn in unserer Kindertagesstätte und haben den Kindern und Erzieherinnen einen Wunsch erfüllt: eine große und robuste Matschküche. Die Kinder haben den Aufbau mit Begeisterung verfolgt und die Küche natürlich auch direkt getestet.
Die Mitarbeiter der Firma Vitz Federn waren bereits beim letzten Aktionstag der Schlüsselregion der Projektpartner unserer Kindertagesstätte und haben einen großen Fühlweg gebaut, der auch heute noch genutzt wird. Als sich in diesem Jahr die Firma Vitz Federn in der Kita meldete und angeboten hatte wieder Projektpartner zu werden, war klar das die Kita dabei ist. Einen großen Dank an die Firma Vitz Federn für die Matschküche.