von Justine Schlenkert | Juni 23, 2022 | Aktuelles
Mit großer Begeisterung schauten Eltern und Kids den Künstlern des Zirkus Zipp-Zapp zu. U.a. konnten Teller Jonglage, Akrobatik und Zauberkunststücke bewundert werden. Aber auch Tanzeinlagen und eine Trommelgruppe waren zu erleben. Entsprechend groß war der Applaus. Insgesamt hat es Groß und Klein riesig Spaß gemacht. Seit Corona war es nun die erste größere Veranstaltung, an der alle Kinder und ihre Eltern auf dem Schulhof teilnehmen konnten. Nach der Vorstellung gab es noch Spiele auszuprobieren und sich bei einem Essen zu stärken.
Peter Huyeng und Andreas Sense (beide von der Stiftung) waren begeistert vom großen Andrang und freuten sich mit der Schulleitung Frau Lohmann und Herrn Jordan über das Programm.
von Justine Schlenkert | Feb. 17, 2022 | Aktuelles
Der 30.01.22 war für die Stiftung ein besonderer Tag. Es endete die Woche zum Gedenken an Mary Ward – der Ordensgründerin der Maria Ward Schwestern – und der Namensgeberin der Stiftung und der Jahresempfang der Kinder und Jugendlichen wurde umgesetzt. Zum zweiten Mal schalteten sich aus den unterschiedlichen Angeboten alle Gruppen digital dazu . Prominente aus Politik, Ehrenamt konnten so online die aktuelle Situation in der Stiftung erleben. „Gemeinsam stark – Vielfalt verbindet“ ist das neue Jahresthema der Stiftung. Wir wollen damit ausdrücken, dass die unterschiedlichen Stärken jedes Einzelnen wichtig und wir so gemeinsam stark sind“, so Peter Huyeng Heimleiter. Das Zeugnis eines nun erwachsenen Bewohners sorgte für einige Überraschung. Schwer und gute Zeiten, aber so viel geschafft und so schöne Dinge erlebt. Die Stellevertretende Bürgermeisterin Frau Kanschat lobt die Runde für das Engagement und die gute gemeinsame Arbeit. Nun drücken alle die Daumen, damit die geplanten Workshops und Veranstaltungen zum Jahresthema stattfinden können. Verschoben ist bereits die offizielle Verabschiedung der Schwester Elisabeth Freund. Sie wird Mitte Februar Langenberg verlassen. Mit ihr gehen nun die Mary Ward Schwestern ganz aus Velbert. „Wir werden die Verabschiedung gebührend am 12.06.22 nachholen, dann sollte wieder mehr möglich sein“, so Huyeng.
von Justine Schlenkert | Sep. 20, 2021 | Aktuelles
Sich sicher mit dem Fahrrad oder Roller im Straßenverkehr zu bewegen – darum ging es unter anderem in der „Projektwoche Fahrrad“ in unserer OGS am Förderzentrum Nord in Velbert. Neben Praktische Übungen auf dem Schulhof gehörten natürlich auch die Themen verkehrssicheres Fahrrad und richtig angepasst Sättel, Lenker und Bremsen dazu. Hierzu hatte die OGS Polizeioberkommissarin (POKin) Susanne Wulf von der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann eingeladen.
Eine tolle Sache, die im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte!
von Justine Schlenkert | Aug. 6, 2021 | Aktuelles
Wir waren in diesem Jahr mit 7 Jungs im Alter von 8-13 Jahren und drei Mitarbeitern im Lager der Georgspfadfinder in Sendenhorst, Münsterland.
Das Lager war aufgeteilt in vier Hütten (Küche-Essen, Waschräume, Schlafzimmer, Musik/Leseraum) die mit einem Steg verbunden waren. So schliefen wir in Mehrbettzimmern und waren immer direkt an der frischen Luft, ob wir ins Bad wollten oder zum Essen oder Spielen gingen.
Das Haus war direkt am Wald und einer großen Spielwiese – Hasen, Eichhörnchen, Rehe kamen, gewohnt an das Lager und junge Gäste nah ans Haus und konnten von uns entdeckt und beobachtet werden.
Unsere warmen Mahlzeiten bereiteten wir an Feuerstelle und Grill vor, z.B. Wurst oder Stockbrot. Auf der Wiese spielten immer Kinder gemeinsam Fußball. Im Wald bauten wir Hütten und starteten durch diesen Wanderungen zu einem See, ins Dorf oder einfach durch die Natur.
Uns hat es im Lager so gut gefallen, dass wir im kommenden Jahr einstimmig wiederkommen möchten und uns weiter an Feuerstelle, Achtsamkeit in und mit der Natur und miteinander erproben und üben wollen.
Auch der Ausflug auf der Rückreise in den MaxiPark in Hamm soll unbedingt wiederholt werden.
Wohnangebot Ankerpunkt
von Justine Schlenkert | Juli 21, 2021 | Aktuelles
Das schreckliche Ereignis nähert sich am 10. Juli zum 39. Mal. Damals ging das alte Kinderheim rasch in Flammen auf und Menschen verstarben. Dank der sehr großen Hilfsbereitschaft der Velberter Bürger konnten die meisten Kinder am Tage untergebracht werden und später in das neu errichtete Kinderheim zurückkehren.
„Noch immer ist Feuer ein sehr sensibles Thema, trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen. Wir bedauern noch heute, dass es zu diesem schrecklichen Ereignis gekommen ist und fühlen mit den Hinterbliebenen“, erläutert Peter Huyeng, Leiter. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum hat sich enorm weiterentwickelt und heißt seit Anfang 2016 Stiftung Mary Ward. Dies im Gedenken an die Ordensgründerin der Maria Ward Schwestern. Mary Ward hat sich maßgeblich für Mädchen und gegen deren Benachteiligung eingesetzt.